Donnerstag, 2. Oktober 2025

Frankreich - Elsass - Weinstrasse


Nach der Ferienwoche im Neuenburger Jura verschieben wir uns nach Frankreich ins Elsass. Das Ziel ist die Weinstrasse, so um Eguisheim, Tuerkheim, Colmar, Kaysersberg und Riquewihr. In diesen Orten spürt man sofort, dass die Region effektiv von den Weinreben lebt. Es ist Lesezeit und überall werden die Weintrauben abgenommen und zu den Keltereien gefahren. Wein und Tourismus sind die beiden Erfolgsrezepte dieser Gegend.

Equisheim gefällt uns am besten und wir trollen im romantischen Dörfchen umher und geniessen einfach die Atmosphäre in den Gassen. Spätabends füllt man sich im frühen Mittelalter und nur noch Jack The Ripper fehlt. Natürlich wandern wir zu den Trois Chateau über dem Dorf und den endlosen Weinreben. Natürlich degustieren wir zum Flammkuchen die angebotenen Weine und nehmen am Schluss den einfachen Edelzwicker, den würzigen Gewürztraminer, den edlen Pinot blanche sowie den auserlesenen, prämierten Muscat mit. Für den Zollübergang gibt es ein paar Sorgenfalten, aber das Camionette wird das auch lösen.

Der Camping in Eguisheim gefällt und nach zwei internen Umzügen geniessen wir den Komfortplatz Nr. 111. Ohne Buchung geht es offenbar nicht mehr. Offenbar wird in Deutschland nicht mehr gearbeitet und alle sind mit dem Camper unterwegs!









Les Trois Chateaux


Jack The Ripper in Eguisheim ?
















Dienstag, 23. September 2025

Schweiz - Neuenburg



Anfangs September 2025 entscheiden wir uns wieder für eine Ferienwoche am Neuenburger-See und landen wieder auf unserem Lieblings-Campingplatz Les Peches in Landeron. Von hier aus unternehmen wir unsere Ausflüge im Kanton Neuenburg sowie im Juragebiet.

Einer der Höhepunkte ist die Reise über Travers nach Buttes. Von hier geht es mit der Sesselbahn nach La Robella. Natürlich kehren wir beim Bauer für Käse, Speck und Salami ein. Zuhinterst im Val de Travers auf der Hüttenalp Les Preisettes laufen die Uhren sehr langsam. Inmitten des Jura ist alles ruhig und relaxt.












Sonntag, 13. Juli 2025

Dänemark Reise - Heimfahrt von Süd Jütland

 

Die abgehauene amerikanische Freiheitsstatue ist in Colmar, mit noch gültigem französischem Pass, auf dem Amt gesichtet worden. Sie hat um Asyl gebeten. Die amerikanische Regierung wollte sie nach Guantanamo abschieben.....

Mit dem Eintreffen mit der Fähre in Als, respektive in Sønderburg neigt sich unsere Dänemark Reise 2025 mit unserem treuen Camionette dem Ende zu. Hier verbringen wir noch zwei Tage an einem Meeresfjord und treten dann unsere 1’200 Kilometer lange Rückreise an. Über den charmanten Naturcamp Essel, der aufregenden, historischen Stadt Speyer am Rhein und dem Feriencenter Tunisee erreichen wir wieder gesund unsere Lieben in der Schweiz.


Freizeitanlage und Camping Tunisee
Das Foto zeigt die Abschleppanlage der Wasserskifahrer.

Naturcamping Essel

Speyer







das war es !




Samstag, 12. Juli 2025

Dänemark Reise - Insel Langeland

Unbeschreiblich; ein Feld mit blühendem Schnittlauch! Der wird in den dänischen Kartoffelsalat eingearbeitet.

In den letzten 7 Wochen haben wir Dänemark bereist. Zuerst die Halbinsel Jütland, dann die Inseln Fünen, Seeland, Møn, Bogø, Farø, Lolland und Langeland. Mit dem Camionette über Straßen, mit Fähren und über Brücken. Bald werden wir auf die Fähre nach Süd-Jütland fahren, die uns zur Insel Als wieder bringt. Wir werden in Sønderborg stationiert sein. Nachfolgend ein paar Impressionen der letzten Tage.

Campingplatz mit eigenem Tor zum Strand, nobel - nobel, wie es sich gehört.










Kartoffel Rose, sie riecht unglaublich gut!



Fähre von Insel Lolland nach Insel Langeland


grosser, ehemaliger Bauernhof,
heute ist das Land verpachtet und der Hof in Privatbesitz mit viel Grünfläche,
"Privat, betreten verboten!"


Das Schloss Broholm ist heute ein Restaurant und Hotel. Hier gibt es pro Person unter Schweizer Franken 100 nichts zu futtern. Eine Weinkarte gibt es nicht, aber es werden bis 4 verschiedene Weine gereicht. Also 4 Weine, mit einem kleinen Aufschlag von Schweizer Franken 100 pro Person. Mit Freude kochen wir in der Camping Grossküche für kleines Geld...!







Für uns etwas gewöhnungsbedürftig, Campingplatz ohne Personal. Am Morgen kommt eine Putzequipe und reinigt die Anlage. Diese Leute kann man nichts fragen, es sind Leute von einem Reinigungsdienst und sie putzen nur.


Schloss in Privatbesitz mit riesigem Park und zweigeteiltem See.